Obwohl unbehandeltes Regenwasser oft einen niedrigeren pH-Wert aufweist und als leicht sauer betrachtet werden kann, wird das Wasser in diesem Fall umfassend aufbereitet, um Trinkwasserstandards zu erfüllen. Im Rahmen unserer Untersuchungen wurde festgestellt, dass das aufbereitete Regenwasser einen pH-Wert von 7-8 aufweist, was im optimalen Bereich für Trinkwasser liegt.
Dieser pH-Wert zeigt, dass das Wasser weder zu sauer noch zu alkalisch ist, sondern gut ausbalanciert und somit ideal für den menschlichen Verzehr geeignet. Die Aufbereitungstechnologien, die wir anwenden, sorgen dafür, dass jegliche unerwünschte Säuren neutralisiert werden, wodurch das Wasser sicher und angenehm zu trinken ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das aufbereitete Regenwasser keineswegs zu sauer ist, sondern durch die sorgfältige Behandlung und Reinigung eine hohe Trinkwasserqualität erreicht, die gleichwertig oder sogar besser als herkömmliches Leitungswasser ist.